Shiatsu Werkstatt

Collage_Shiatsu_Figuren

Die Vision ist ein selbständig organisiertes Treffen von Shendo Praktiker*innen (in einem überschaubaren Rahmen – maximal 12 Personen). Von Samstag früh bis Sonntag nachmittag. An schönen Orten. Dort widmen wir unsere gemeinsame Zeit einem vorher festgelegten Thema von der praktischen Seite her. In einer formlosen Einladung wird das Thema kurz vorgestellt, so dass jede Teilnehmer*in Techniken, Ideen, Übungen, Meditationen, Meridian- und Elementqualitäten, Kochrezepte oder einfach die passende Musik etc. dazu mitbringen kann. Um am Ende auch etwas in den Händen zu halten – wir sind schließlich Handarbeiter*innen – schweben mir Broschüren, Filme, Fotos, Audiobeiträge oder ähnliches vor Augen, die die Gruppe in der Werkstatt erarbeitet. Auf diese Weise könnten wir in der Shiatsu Werkstatt Materialen austüfteln, die wir später in einer Art Shendo-Verbands-Bibliothek zusammenführen. Es geht dabei nicht darum, einen Haufen Erlebnisberichte oder Werbevideos usw. zu produzieren, sondern darum ein breites Spektrum Handwerksmaterial zu schaffen, das im Verband für alle eingebracht werden kann.

Mein Zukunftsbild der Werkstatt-Treffen ist, dass unabhängig voneinander Shendo Shiatsu Praktiker*innen im gesamten Shendo Raum zusammenkommen und gemeinsame Shiatsuentwicklung entsteht. Dabei soll ein Panorama über die Ausweitung von Shiatsu im Leben eröffnet werden, das über Grenzen hinweg reicht. Es gibt keinen fest geschriebenen Ablauf oder Patentrezept. Jede Shendo Praktikerin, jeder Shendo Praktiker kann eine Werkstatt ins Leben rufen. Selbstorganisiert, frei, traditionell fortschrittlich.

Wer Interesse hat, an der ersten Shiatsu Werkstatt teilzunehmen, kann sich gerne an mich wenden. Nähere Informationen befinden sich zum Download als PDF hinter folgendem Link:

Einladung zur ersten Shendo Shiatsu Werkstatt. Thema: Raum & Bewusstsein.